Als einziger deutscher Hersteller von Calciumsilicat hat CALSITHERM /
SILCA in den vergangenen Jahren bewiesen, dass man durch innovative
Produkte sowohl Sicherheit als auch Produktivität bei der Montage von
Feuerstätten immer weiter verbessern kann. Gewährleistet wird dies durch
den engen Kontakt zum Fachhandwerk und Fachhandel sowie durch den
großen Erfahrungsschatz, den man im Laufe der Jahre nicht zuletzt bei der
Dämmung im Industriebereich erlangen konnte.
Seit vielen Jahren vertrauen Ofenbauer innerhalb und außerhalb Europas
auf die SILCA® 250KM Calciumsilicat-Dämmplatte. Das Deutsche Institut
für Bautechnik in Berlin hat die Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung
Nr. Z-43.14-117 erteilt. Die Messergebnisse zur Bestimmung der äquivalenten Dicke nach den Fachregeln des Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerks finden Sie in den nachfolgenden Diagrammen.
SILCA® 250KM ist ein wahrer europäischer Champion. So wurde neben der
Schweizerischen Brandschutz-Zulassung No. 15202 von der Vereinigung
Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) auch vom größten unabhängigenForschungsinstitut Skandinaviens SINTEF die Zertifikat-Nr. 120-0238
vergeben. Die in der neuen österreichischen Ö-Norm B 8311 Ausgabe
2013-12-15 geforderten Werte werden natürlich ebenfalls erreicht.
Grenzüberschreitend bedeutet dies Sicherheit und ungetrübte Freude beim
Bauen und Heizen von häuslichen Feuerstätten. Nach der Norm EN 14
306:2010 erhielt SILCA® 250KM die Nr. 0432-CPD-420002242 / 2-6.